Zurück zur Liste


Warnmeldung Sicherheitsabstände
Warnmeldung Sicherheitsabstände

Diese Funktion nutzt Informationen von der Kamera 1 und informiert den Fahrer über den zeitlichen Abstand zwischen dem eigenen und dem
vorausfahrenden Fahrzeug, sodass ein sicherer Abstand zwischen beiden Fahrzeugen gehalten
werden kann.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Frontscheibe nicht verdeckt ist (durch Schmutz, Schlamm,
Schnee, Kondenswasser usw.).
Diese Funktion ist aktiviert, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit zwischen
ca. 30 km/h und 200 km/h fährt.
Warnung
Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe. Diese Funktion ersetzt keinesfalls
die Wachsamkeit und Verantwortung des Fahrers, welcher stets die Kontrolle über sein
Fahrzeug behalten muss.
Aktivieren/Deaktivieren der Funktion

Fahrzeuge mit Multimedia-Display 3
Anweisungen zum Aktivieren oder Deaktivieren der Funktion finden Sie in den Multimedia-Anweisungen.
Wählen Sie „ON“ oder „OFF“.
Tipp
Bei jedem Start wird der zuletzt für die Funktion gespeicherte Modus aktiviert.
Maßnahme

Wenn die Funktion aktiviert ist, wird die Anzeige 8 in der Instrumententafel angezeigt und informiert den Fahrer über den Abstand zwischen
seinem und dem vorausfahrenden Fahrzeug.
- A (grau): Funktion nicht verfügbar;
- A (grün): kein Fahrzeug erkannt;
- B (grün): Das Zeitintervall beträgt ca. 2 Sekunden oder mehr (an Ihre Geschwindigkeit angepasster Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen);
- C (orangefarben): Das Zeitintervall ist auf einen Wert zwischen ca. 1 und 2 Sekunden geschrumpft (unzureichender Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen);
- D (rot): Das Zeitintervall beträgt weniger als ca. 1 Sekunde (völlig unzureichender Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen).
Wenn der Abstand zwischen den beiden Fahrzeugen weniger als etwa 0,5 Sekunden beträgt,
blinkt die Kontrolllampe 8 der Anzeige D an den Displays und Anzeigen rot.
Unter bestimmten Bedingungen kann das Zeitintervall eventuell nicht angezeigt werden:
- in Kurven;
- bei einem Fahrspurwechsel;
- wenn das vordere Fahrzeug weit genug entfernt oder außer der Reichweite der Kamera ist.
Warnung
Der Messwert wird nur zur Information angezeigt: Das System greift nicht in die Funktionen
des Fahrzeugs ein.
Die Funktion ist nicht dafür bestimmt, im innerstädtischen Verkehr oder mit einem
dynamischen Fahrstil genutzt zu werden (Kurven, Beschleunigungen, plötzliches Bremsen
...), sondern bei stabilen Verkehrsbedingungen.
Die Funktion greift nicht in das Bremssystem ein.
Die korrekte Funktion des Systems setzt voraus, dass die Bereiche um die Kamera sauber
und nicht verfälscht sind.
Sämtliche Arbeiten (wie Reparaturen, Austausch, Arbeiten an der Frontscheibe) im Einbaubereich
der Kamera müssen fachmännisch ausgeführt werden.
Warnung
Diese Funktion dient als zusätzliche Fahrhilfe. Diese Funktion ersetzt keinesfalls
die Wachsamkeit und Verantwortung des Fahrers, welcher stets die Kontrolle über sein
Fahrzeug behalten muss.
Arbeiten/Reparaturen des Systems
- Durch die Kollision des Fahrzeugs mit einem Hindernis kann die Kameraausrichtung verstellt und demzufolge deren Funktion beeinträchtigt werden. Deaktivieren Sie die Funktion und wenden Sie sich an eine Vertragswerkstatt.
- Sämtliche Arbeiten (wie Reparaturen, Austausch, Arbeiten an der Frontscheibe) im Einbaubereich der Kamera müssen fachmännisch ausgeführt werden.
Arbeiten am System dürfen nur von einer Vertragswerkstatt ausgeführt werden.
Störungen des Systems
- Behinderung der Frontscheibe (durch Schmutz, Eis, Schnee, Kondenswasser usw.),
- eine komplexe Umgebung (Metallbrücke, Tunnel, usw.);
- schlechte Witterungsbedingungen (Schnee, Hagel, Glatteis, ...);
- schlechte Sicht (Dunkelheit, Nebel, etc.);
- geringer Kontrast zwischen dem vorausfahrenden Fahrzeug und der Umgebung (z. B. weißes Fahrzeug in verschneiter Landschaft usw.);
- Blendeffekte (durch Sonne, entgegenkommende Fahrzeuge, ...);
- schmale, kurvenreiche oder hügelige Fahrstrecke (enge Kurven, ...)
Es besteht die Möglichkeit, dass das System Falschwarnungen ausgibt.