Vorwort
Vorwort

- 1
- 12-Volt-Zusatzbatterie
- 2
- „230-V“-Antriebsbatterie
- 3
- Elektrische Kabel in oranger Farbe
- 4
- Elektromotor
- 5
- Verbrennungsmotor
Das Hybridfahrzeugsystem nutzt einen Elektromotor zur Leistungsunterstützung des Verbrennungsmotors
(beim Beschleunigen, Anfahren usw.).
Das Fahrzeug verfügt über ein höheres Beschleunigungsmoment und verbraucht zugleich
weniger Kraftstoff.
Das Fahrzeug kann auch vollelektrisch ohne Unterstützung des Verbrennungsmotors fahren.
Das Fahrzeug nutzt die in der 230-V-Antriebsbatterie gespeicherte Energie.
Batterien
Das Hybridfahrzeug ist mit zwei Batterietypen ausgestattet:
- eine 230-Volt-Antriebsbatterie;
- 12-V-Zusatzbatterie.
230-V-Antriebsbatterie
Diese Batterie befindet sich unter dem Heckboden und speichert Energie, die für die
korrekte Funktion des Elektromotors benötigt wird.
Wie bei jedem Akku entlädt sich diese, wenn sie genutzt wird. Die Antriebsbatterie
wird geladen:
- während der Brems- und Verzögerungsphasen des Fahrzeugs;
- wenn der Verbrennungsmotor automatisch startet, um als Generator zu wirken.
Die Reichweite im elektrischen Fahrmodus ist abhängig vom Ladezustand der Antriebsbatterie
sowie von Ihrem Fahrstil und Verbrauchern (Klimaanlage, Heizung usw.).
Bei einer Entladung der Antriebsbatterie bewegt der Verbrennungsmotor das Fahrzeug
alleine, bis die Antriebsbatterie ausreichend geladen ist.
Wenn Ihr Fahrzeug längere Zeit geparkt ist, starten Sie den Motor in regelmäßigen Abständen (etwa einmal im Monat) und überprüfen
Sie, ob die Kontrolllampe
blau leuchtet.
In diesem Fall muss die Batterie aufgeladen werden: Lassen Sie den Motor eingeschaltet,
bis die Kontrolllampe blau leuchtet. DISPLAYS UND ANZEIGEN
Andernfalls kann die Antriebsbatterie beschädigt und das Fahrzeug nicht mehr gestartet
werden.
Die Klimaanlage des Fahrzeugs wird zum Kühlen der Antriebsbatterie verwendet.
Lassen Sie die Klimaanlage von qualifiziertem Personal prüfen, um die Lebensdauer
der Antriebsbatterie zu erhalten. Das gilt vor allem dann, wenn Sie eine Verringerung
der Klimaanlagenleistung feststellen.
12-Volt-Zusatzbatterie
Die im Gepäckraum befindliche 12-Volt-Zusatzbatterie liefert die Energie zum Öffnen
bzw. Schließen und für weitere Fahrzeugausstattung.
Hinweis: Die 12-Volt-Zusatzbatterie wird für das Starten des Motors nicht verwendet. Dieser
Vorgang wird vom Hybridsystem übernommen.
Warnung
Das elektrische System des Hybridfahrzeugs nutzt eine Gleichspannung von ungefähr
230 Volt.
Dieses System kann während und nach dem Ausschalten der Zündung heiß sein. Beachten
Sie die Warnhinweise auf den Etiketten, die sich im Fahrzeug befinden.
Jegliche Eingriffe oder Änderungen am 230-Volt-System des Fahrzeugs (Bauteile, Kabel,
Stecker, Antriebsbatterie) sind streng verboten aufgrund der Gefahren, die solche
Eingriffe für Ihre Sicherheit darstellen können. Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.
Es besteht die Gefahr von schweren Verbrennungen oder Stromschlag mit tödlichen Folgen.

Die elektrischen Bauteile Ihres Fahrzeugs, die Gefahren für Ihre Sicherheit darstellen
können, sind mit dem Symbol A gekennzeichnet.
230-Volt-Stromkreis

Den 230-Volt-Stromkreis erkennt man an den orangen Kabeln 6 und an den mit dem Symbol
gekennzeichneten Elementen.
Geräusche
Hybridfahrzeuge sind im elektrischen Fahrmodus besonders leise.
Sie selbst und auch andere Verkehrsteilnehmer sind daran nicht unbedingt gewöhnt.
Es ist nicht leicht, das fahrende Fahrzeug an seinem Geräusch zu erkennen.
Um andere Verkehrsteilnehmer auf Ihr Fahrzeug aufmerksam zu machen, ist es mit einer
Fußgängerhupe ausgestattet. Im elektrischen Fahrmodus wird dieser Alarm automatisch
aktiviert. Der Ton wird ausgelöst, wenn das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit zwischen
ca. 1 km/h und 30 km/h fährt.
Da der Elektromotor leise ist, hören Sie eventuell ungewöhnliche Geräusche (aerodynamische
Geräusche, Reifengeräusche usw.) sowie Geräusche vom Betrieb des Hybridsystems (z.
B. Kühlung der Antriebsbatterie).
Warnung
Ihr Hybridfahrzeug ist sehr leise. Überprüfen Sie beim Verlassen des Fahrzeugs immer,
ob der Fahrstufenwahlschalter sich in Position P befindet, aktivieren Sie die Parkbremse und schalten Sie die Zündung aus.
GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN.