Funk-Fernbedienung: Batterie

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Funk-Fernbedienung: Batterie

Austauschen der Batterie

Den Kasten am Schlitz 1 mit einem Schlitzschraubendreher o. Ä. öffnen und die Batterie 2 unter Beachtung des auf der Rückseite des Deckels angegebenen Typs und der Polarität austauschen.
Warnung
Wenn sie ausgetauscht werden muss, unbedingt eine Batterie desselben oder eines gleichwertigen Typs verwenden (Vertragswerkstatt aufsuchen).
Hinweis: Den elektronischen Stromkreis im Deckel der Fernbedienung während des Batteriewechsels möglichst nicht berühren.
Achten Sie beim Zusammenbau darauf, dass der Deckel richtig eingerastet und die Schraube korrekt angezogen ist.
Tipp
Geeignete Batterien erhalten Sie bei Ihrem Vertragspartner. Ihre Lebensdauer beträgt ca. zwei Jahre.
Achten Sie darauf, dass keine Farbspuren auf der Batterie vorhanden sind, um Kontaktfehler zu vermeiden.

Funktionsstörungen

Wenn die Batterie zu schwach ist, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, können Sie das Fahrzeug dennoch starten und ver-/entriegeln. VERRIEGELN/ENTRIEGELN VON TÜREN UND ÖFFNUNGEN.
Tipp
Schützen Sie die Umwelt und entsorgen Sie leere Batterien ausschließlich an den entsprechenden Sammelstellen.
Warnung
Beim Austausch:
  • Sicherstellen, dass die Batterien richtig eingelegt sind.
Explosionsgefahr.
  • Wenn die Klappe nicht richtig schließt, nicht benutzen und außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Warnung
Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf Batterien:
  • Batterien (neu oder gebraucht) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren;
  • Batterien nicht verschlucken;
Gefahr von Verätzungen, die zum Tode führen können.
  • Bei Verschlucken oder Einführen in eine beliebige Körperöffnung so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.