ANRUFEN UND.ANRUF ENTGEGENNEHMEN

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Menü „Telefon“

Wählen Sie im Hauptmenü „Telefon “. Sie können einen Anruf einleiten, indem Sie eine der folgenden Möglichkeiten auswählen:

- eines Kontaktes im Verzeichnis;

- einer Nummer aus der Anrufliste;

- der Tastatur, um die Nummer zu wählen.

„Telefonbuch“

Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, einen Anruf mit Hilfe der bereits in ihrem Telefon gespeicherten Kontakte einzuleiten. Wählen Sie den Kontakt aus (wenn der Kontakt mehrere Nummern hat, wählen Sie die gewünschte Nummer aus), der Anruf startet automatisch, nachdem Sie auf die Nummer des Kontakts gedrückt haben.

Hinweis: die auf der SIM-Karte gespeicherten Kontakte werden nicht angezeigt. Nur im Mobiltelefon gespeicherte Kontakte werden angezeigt.

„Anrufliste“

Dieses Menü ermöglicht Ihnen den Zugriff auf:

- alle Anrufe (angenommene Anrufe, gewählte Nummern, Anrufe in Abwesenheit);

- die angenommenen Anrufe;

- die Anrufe in Abwesenheit;

- die gewählten Nummern.

Wählen Sie den gewünschten Reiter aus und drücken Sie auf den Kontakt, um den Anruf zu starten.

Anmerkung: Bei allen Listen sind die Kontakte zeitlich geordnet (vom letzten Anruf zum ältesten).

„Nummer wählen“

In diesem Menü können Sie eine Nummer mit Hilfe eines Zahlenfelds eingeben. Wenn Sie die Nummer eingegeben haben, drücken Sie auf „Anrufen“, um den Anruf zu starten.

„SMS“

In diesem Menü können Sie Ihre Textnachrichten (SMS) anzeigen oder vorlesen lassen (Kunststimme). Nur die bei mit dem Multimediasystem verbundenen Telefon erhaltenen Textmitteilungen (SMS) sind zugänglich.

Hinweis: Um über das System auf Textmitteilungen (SMS) zuzugreifen, müssen Sie das Teilen von Daten auf dem Telefon zulassen.

Hinweis: Über das Multimedia-System können nur SMS gelesen werden. Andere Arten von Meldung können nicht gelesen werden.

„Sprachmitteilung“

In diesem Menü können Sie die auf Ihrem Telefon eingegangenen Sprachnachrichten abhören. Geben Sie Ihre Mailbox-Nummer bei der ersten Verwendung über das Menü „Einstellungen“ und dann „Einstellungen Sprachmitteilungen“ ein.

„Einstellungen“

Mit diesem Menü können Sie:

- Bluetooth® aktivieren/deaktivieren,

- auf die Liste der zugewiesenen Geräte zugreifen,

- den Zugangscode ändern,

- die Lautstärke der diversen Töne des zugewiesenen Telefons einstellen,

- das Voicemailsystem konfigurieren,

- die automatische Warteschleife aktivieren/deaktivieren,

- die Klingeltöne des Telefons aktivieren/deaktivieren;

- Smartphone Hilfe erhalten;

- Modus „SMS“ aktivieren/deaktivieren.

„Bluetooth®“

Drücken Sie auf „ON“/„OFF“, um Bluetooth® zu aktivieren/deaktivieren.

„Gekoppelte Geräte“

Zugriff auf die Liste der mit dem Multimediasystem gekoppelten Geräte und Hinzufügen/Löschen von Geräten.

„Pass-Code ändern“

Mit dieser Option kann das Bluetooth®-Passwort geändert werden. Das aktuelle Passwort erscheint.

„Lautstärkepegel“

Mit dieser Option können Sie die Lautstärke der Telefonklingeltöne und der Freisprechanlage sowie die Empfindlichkeit des Mikrophons einstellen.

„Einstellungen Sprachmitteilungen“

Geben Sie die Nummer der Voicemailbox über die numerische Tastatur ein und drücken Sie auf „Speichern“.

„Automatisch halten“

Zum Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Warteschleife für eingehende Anrufe drücken Sie auf „ON“ oder „OFF“.

„Smartphone-Hilfe“

Hiermit können Sie auf die Anleitung zur Nutzung des Telefons mit dem Multimediasystem zugreifen.

„SMS“

Zum Aktivieren bzw. Deaktivieren der Funktion drücken Sie auf „ON“ oder „OFF“.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihres Multimediasystems.

Spracherkennung

Sie können den Sprachbefehl wahlweise auf dem Multimedia-System oder auf Ihrem Telefon verwenden, um eine Nummer zu wählen oder einen Kontakt in Ihrem Telefonbuch anzurufen. Drücken Sie die Taste 2, oder drücken Sie sie und halten Sie sie gedrückt, um die Spracherkennung auf dem Multimedia-System - bzw. auf Ihrem Telefon, wenn es mit dem Multimedia-System verbunden ist - zu aktivieren oder zu deaktivieren. Folgen Sie nach dem Signalton den vom Multimedia-System angezeigten Anweisungen.

Durch Drücken auf das Bedienelement 1 am Lenkrad können Sie einen Anruf annehmen und beenden.

Telefon