DISPLAYS UND ANZEIGEN
Das Vorhandensein und die Funktion der Kontrolllampen und Anzeigeinstrumente SIND ABHÄNGIG VON DER FAHRZEUGAUSRÜSTUNG UND VOM VERTRIEBSLAND.

Sie können an Ihrer Instrumententafel A persönliche Einstellungen zu Inhalt und Farbwahl vornehmen.
Drücken Sie so oft wie nötig auf die Taste 1, bis die gewünschte Anzeige erscheint.
Econometer 2
Siehe Kapitel 2 unter „Econometer“.

Meldung fahrbereites Fahrzeug 3
Die Meldung READY leuchtet beim Starten des Motors auf.
Tachometer 4
Die Fahrgeschwindigkeit Ihres Fahrzeugs ist auf ca.135 km/h begrenzt.
Anzeige der Programmierung des Aufladevorgangs und/oder der Klimaanlage 5
Bordcomputer 6
Siehe Kapitel 1 unter „Bordcomputer“: Allgemeines“.
Instrumententafel mit Anzeige in Meilen
Es kann in km/h umgeschaltet werden.
Wählen Sie am Multimedia-Display „Menü“, „System “, „Systemeinstellungen “, „Einheiten festlegen “ und bestätigen Sie. Um in den vorherigen Modus zu wechseln, wiederholen Sie diesen Vorgang.

Voraussichtliche Reichweite 7
Verbleibende Ladezeit 8
ab etwa 95% Ladung wird die verbleibende Ladezeit nicht mehr angezeigt
Kontrolllampe Tür — Haube — Klappe 9
Zeigt an, wenn eine Tür, die Heckklappe oder die Ladeanschlussklappe offen bzw. nicht korrekt geschlossen ist.
Ladestand der Antriebsbatterie 10
Kontrolllampe Ladekabel angeschlossen 11
Leuchtet auf, sobald das Ladekabel am Fahrzeug angeschlossen ist.
Ladestand 12
Die Anzeige zeigt die verbleibende Energiemenge an.
Reserve-Schwellwert 13
Dies bedeutet, dass der Ladestand der Traktionsbatterie etwa 7 % bzw. etwa 12 % - je nach Fahrzeug - erreicht hat. Die Kontrolllampe 14 Ṏ leuchtet auf, begleitet von einem akustischen Signal. Die Anzeige von Ladestand 12 und Reichweite 7 wechselt zu orange.
Hinweise zur Optimierung des Energieverbrauchs finden Sie unter „Hinweise: Energie sparen“ in Kapitel 2.
Grenzwert vor Stillstand des Fahrzeugs in Kürze erreicht
Wenn der Ladestand 4,5 % bzw. etwa 6 % - je nach Fahrzeug - erreicht, ertönt ein Signalton und die Kontrolllampe 14 Ṏ blinkt.
Wenn der Ladestand 3,5 % bzw. etwa 5 % - je nach Fahrzeug - erreicht, wird die Reichweite nicht mehr angezeigt. Die Motorleistung lässt langsam nach, bis zum kompletten Stillstand des Fahrzeugs.
Siehe in Kapitel 5 unter „Abschleppen“.