SYSTEMEINSTELLUNGEN

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Menü „System“

Drücken Sie im Hauptmenü auf „System“, um zu den nachgenannten Einstellungsmenüs zu gelangen.

Anmerkung: Um zur virtuellen Notiz des Systems zu gelangen, drücken Sie auf die Schaltfläche des Kontextmenüs, dann auf „Handbuch“.

„Startseite“

In diesem Menü können Sie die Konfiguration des Startbildschirms einstellen. Die drei verfügbaren Startseiten werden im oberen Bereich des Displays angezeigt, um eine Vorschau Ihrer Auswahl anzuzeigen. Die verfügbaren Widgets befinden sich im unteren Bereich des Displays und können auf mehreren Seiten angezeigt werden.

Zum Hinzufügen oder Löschen von Widgets siehe den Abschnitt „Erste Benutzung“ in dieser Anleitung.

« Benutzerprofil »

In diesem Menü kann ein Benutzerprofil gewählt werden, welches im System zur Anwendung gelangt. Mit der Schaltfläche im Kontextmenü können Sie:

- ein Profil umbenennen,

- ein Profilfoto ändern,

- ein Profil duplizieren,

- ein Profil reinitialisieren.

Folgende Parameter sind im Benutzerprofil gespeichert:

- Systemsprache,

- ausgewählte Maßeinheit für Entfernungen,

- Konfiguration der Startseite,

- Sendervoreinstellungen Radio,

- Navigationsprotokoll,

- Favoriten Navigation,

- Vertraulichkeitsparameter.

Und die Einstellungen für:

- Display,

- „MULTI-SENCE“;

- Umgebungsbeleuchtung,

- ausgewählte Maßeinheit für Entfernungen,

- die Position des Fahrersitzes;

- die Position der Rückspiegel.

« Display »

In diesem Menü gelangen Sie zu den nachgenannten Informationen.

« Zentrales Display »

In diesem Menü können Sie das Erscheinungsbild des Multimedia-Bildschirms ändern. Wählen Sie das gewünschte Thema aus, regeln Sie dann die Helligkeit des Displays, indem Sie auf „+“ oder „-“ drücken.

Anmerkung: Der Modus „Tagmodus dimmen“ ist nachts deaktiviert, der Modus „Nachtmodus dimmen“ ist tagsüber deaktiviert.

« Instrumententafel »

In diesem Menü können Sie das Erscheinungsbild der Instrumententafel ändern. Wählen Sie aus den vier angebotenen Stilrichtungen eine aus. Stellen Sie dann die „Nachtmodus dimmen“ ein, indem Sie auf „+“ oder „-“ drücken.

Hinweis: die Funktion „Nachtmodus dimmen“ wird nur aktiviert, wenn die Scheinwerfer eingeschaltet sind.

« Head-up-Display »

In diesem Menü können Sie folgende Elemente einstellen:

- Aktivieren/Deaktivieren der Funktion „Head-up-Display“,

- Aktivieren oder Deaktivieren der automatischen Helligkeitseinstellung,

- Stärke der Helligkeit am Display,

- Höhe des Head-up-Displays.

Anmerkung: Diese Einstellungen sind verfügbar, wenn die Funktion „Head-up-Display“ aktiviert ist und der Motor läuft.

„Dimmen“

Dieses Menü ermöglicht es Ihnen, die Helligkeit der Instrumententafel, des Multimediadisplays und des Head-up-Displays einzustellen.

« Lautstärke »

In diesem Menü können Sie die Lautstärke folgender Komponenten einstellen, indem Sie auf „+“ oder „-“ drücken:

- Audio-Gesamtlautstärke;

- Klingelton des Telefons;

- Telefongespräch;

- Navigation;

- Warntöne;

- Tastentöne,

- Signaltonlautstärke:

- Erkennung von Hindernissen;

- Warnmeldung bei Spurverlassen;

- Sprachsteuerung.

Anmerkung:0“ = Ton aus.

„Sprache“

In diesem Menü können Sie eine Sprache für das System auswählen. Wählen Sie die gewünschte Sprache.

« Tastatur »

In diesem Menü können Sie die Art der systemseitig verwendeten virtuellen Tastatur aus einer vorgeschlagenen Anzahl („Azerty“, „Qwerty“, „Qwertz“ usw.) auswählen.

« Datum und Zeit »

In diesem Menü können Sie die Systemuhr sowie das Anzeigeformat für die Uhrzeit einstellen. Es wird empfohlen, die automatische Einstellung beizubehalten.

« Einheiten »

In diesem Menü können Sie die Streckeneinheit („km“ oder „Meilen“) auswählen.

« Sprachbefehl »

In diesem Menü können Sie zwischen einer männlichen und einer weiblichen Stimme wählen und diese dem System zuordnen.

„Systeminformationen“

In diesem Menü können Sie diverse Systeminformationen einsehen (Softwareversion, Informationen zur Navigation, aktuelle Spracheinstellung, Lizenz usw.).

« Vorschlagleiste »

Dieses Menü ermöglicht die Anzeige von Meldungen während der Fahrt. Sie können diese nach Kategorie („Benachrichtigung“, „Navigation“, „Multimedia“, „Telefon“ usw.) aufgelisteten Benachrichtigungen aktivieren oder deaktivieren.

Hinweis: Wenn die „Meldungen“-Funktion deaktiviert wird, werden alle Unterkategorien automatisch deaktiviert.

„Smartphone-Schnittstelle“

In diesem Menü können Sie die Anleitungen für die Anwendung „Android Auto™“ bzw. „CarPlay™“ aufrufen.

„Vollständige Zurücksetzung“

Mit dieser Funktion können Sie alle Systemparameter auf deren Werkseinstellungen zurücksetzen. Alle Daten und Anwendungen sowie die Konfiguration werden gelöscht. Bestätigen Sie den Rücksetzbefehl, indem Sie auf „Ja“ drücken. Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Multimediasystems.

Hinweis: Um Ihre Anwendungen wiederherzustellen, synchronisieren Sie Ihr System im R-Link Store. Anwendungen mit großem Datenvolumen können nur wiederhergestellt werden, indem Sie sich mit einem Computer mit dem R-Link Store verbinden.

Siehe Bedienungsanleitung für das Multimediasystem (Aufruf durch Drücken der Kontextmenütaste im Menübildschirm „System“ und dann „Handbuch“).

Die Reihenfolge, in der die Menü angezeigt werden, kann variieren.

System