KEYCARD: Allgemeines

1 Entriegelung aller Türen/Hauben/Klappen.
2 Verriegelung aller Türen/Hauben/Klappen.
3 Verriegeln/Entriegeln nur der Heckklappe
4 Einschalten der Beleuchtung mit der Fernbedienung.
oder, je nach nach Fahrzeug,
5 Motorfernstart.

Die Keycard wird verwendet für:
- das Ver- und Entriegeln der Türen, der Heckklappe sowie der Tankverschlussklappe (siehe nachfolgende Seiten).
- das Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung mit der Fernbedienung (siehe folgende Seiten);
- automatische Fernschließung der elektrischen Fenster FENSTERHEBER ;
- starten des Motors STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS: Fahrzeug mit Keycard.
Reichweite
Achten Sie stets darauf, dass die richtige Batterie verwendet wird, diese in einwandfreiem Zustand sowie korrekt eingelegt ist. Die Nutzungsdauer beträgt ungefähr zwei Jahre: Sie sollte ersetzt werden, wenn die Meldung „Batterie Karte fast leer“ auf der Instrumententafel erscheint KEYCARD „HANDSFREE“: Batterie.
Motorfernstart
(Je nach Fahrzeug)
Drücken Sie die Taste 5, um den Fernstart des Motors zu aktivieren. STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS: Fahrzeug mit Keycard.
Aktionsradius der Keycard
Der Aktionsradius variiert je nach den Bedingungen des Umfelds bzw. Geländes. Es empfiehlt sich daher, darauf zu achten, dass die Tasten an der Keycard nicht versehentlich betätigt werden und so das Fahrzeug unbeabsichtigt ver- oder entriegelt wird.
Hinweis: Wenn eine Tür oder die Heckklappe geöffnet oder nicht richtig geschlossen ist, wird die Verriegelung nicht ausgeführt. In diesem Fall ertönt ein Signalton, und die Warnblinkanlage und die Seitenblinker blinken nicht.
Auch bei leerer Batterie können Sie das Fahrzeug jederzeit ver-/entriegeln und starten. Siehe Abschnitte „Ver-/Entriegelung des Fahrzeugs“ in Kapitel 1 und „Starten des Motors“ in Kapitel 2 VER- UND ENTRIEGELUNG DER TÜREN, STARTEN, ABSTELLEN DES MOTORS: Fahrzeug mit Keycard.

Funktion „Beleuchtung aus der Ferne“
Wenn Sie die Taste 4 drücken, werden das Abblendlicht und die Außenbeleuchtung für ca. 20 Sekunden eingeschaltet. Dies ermöglicht es beispielsweise, das Fahrzeug in einem Parkhaus zu orten.
Drücken und halten Sie die Taste 4 etwa zwei Sekunden lang, um die Außenbeleuchtung zu aktivieren und einen Signalton auszugeben.
Hinweis: Durch erneutes Drücken der Taste 4 wird die Beleuchtung ausgeschaltet.
Empfehlung
Die Keycard vor Wärmequellen, Kälte und Feuchtigkeit schützen.
Bewahren Sie die Keycard nicht an einem Ort auf, wo sie versehentlich verbogen oder beschädigt werden kann (beispielsweise in der Gesäßtasche).
Austausch: Bedarf einer zusätzlichen Keycard
Bei Verlust oder wenn Sie eine neue Keycard benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an eine Vertragswerkstatt.
Beim Austausch einer Keycard müssen Sie das Fahrzeug zusammen mit den übrigen Keycards zur Neuprogrammierung in eine Vertragswerkstatt bringen.
Es können bis zu vier Keycards pro Fahrzeug verwendet werden.
Interferenzen
Wenn in der näheren Umgebung des Fahrzeugs andere Vorrichtungen oder Geräte die gleiche Frequenz wie die Keycard nutzen, kann deren Funktion gestört werden.
Verantwortung des Fahrers beim Parken oder Halten
Verlassen Sie niemals Ihr Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), so lange sich ein Kind, ein körperlich oder geistig beeinträchtigter Erwachsener oder ein Tier im Fahrzeug befinden.
Diese könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. die elektrischen Fensterheber) oder die Türen verriegeln und somit sich und andere gefährden.
Zudem kann es bei warmer Witterung und/oder Sonneneinwirkung im Fahrgastraum rasch sehr heiß werden.
LEBENSGEFAHR BZW. GEFAHR SCHWERER VERLETZUNGEN.


Anbringen eines Riemens 7
Schieben Sie das hintere Gehäuse 5 nach unten und drücken Sie gleichzeitig auf den Bereich A.
Führen Sie den Riemen in die Komponente 8 und das Ende des Riemens durch die Schnalle.
Positionieren Sie das Band an der Öffnung 6 und schließen Sie die Hülse.
Hinweis: Kontrollieren Sie, ob der Durchmesser des Riemens 7 durch die Öffnung 6 passt.