ARMATURENBRETT UND BETÄTIGUNGEN: Linkslenkung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

JE NACH OPTION BZW. VERTRIEBSLAND sind folgende Kontrollinstrumente und Bedienelemente vorhanden.

1 Seitliche Luftdüsen.

2 Bedienhebel für:

- Blinker

- äußere Fahrzeugbeleuchtung

- Nebelschlussleuchte

3 Instrumententafel

4 Aufnahme für Fahrer-airbag, Signalhorn.

5 Bedienelemente:

- Anzeigen-Wähltaste des Bordcomputers und des Menüs für persönliche Einstellungen am Fahrzeug;

- Fernbedienung des Radio, des Navigationssystems.

6 Schalter für Front- und Heckscheiben-Wisch/Waschanlage.

7 Luftdüsen in Armaturenbrettmitte.

8 Multimedia-Display.

9 Bedieneinheit für Heizung oder Klimaanlage.

10 Aufnahme Beifahrer-airbag.

11 Handschuhfach.

12 Bedienelemente:

- Vordersitzheizung;

- Aktivierung/Deaktivierung der Funktion Stop and Start;

- Aktivierung/Deaktivierung - je nach Fahrzeug - des ECO- oder des MULTI-SENSE -Modus;

- Warnblinkanlage;

- Elektrische Zentralverriegelung;

- Aktivierung/Deaktivierung der Einparkhilfe;

- Aktivieren/Deaktivieren der 360-Grad-Kamera

-...

13 USB-Buchsen

14 Ablagefach.

15 Schalthebel.

16 Parkpositionstaste am Automatikgetriebe.

17 Bedienelemente:

- Aktivieren/Deaktivieren der elektronischen Parkbremse;

- Aktivierung/Deaktivierung der Funktion autohold.

18 Halterung für Keycard „Handsfree“.

19 Handbremse.

20 Ladezone/Telefonablage.

21 Steckdose für Zubehör.

22 Start-Stopp-Taste des Motors.

23 Schalter zur Höhen- und Tiefenverstellung des Lenkrads.

24 Schaltwippen für Quickshift-Getriebe

25 Hebel zur Entriegelung der Motorhaube.

26 Hauptschalter und Bedienelemente für den Tempomaten/Geschwindigkeitsbegrenzer, den adaptiven Tempomaten und die Spurhaltefunktion.

27 LPG-Betätigung.

28 Bedienelemente:

- Helligkeitsregler für Instrumentenbeleuchtung;

- Elektrische Leuchtweitenregulierung;

- Aktivieren/Deaktivieren der Lenkradheizung;

- Aktivieren/Deaktivieren von Spurhalteassistent/Spurwechselwarnung

- beheizbare Frontscheibe.

LERNEN SIE DEN FAHRERPLATZ KENNEN