Zurück zur Liste

Multimedia-Geräte

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Multimedia-Geräte

Anordnung und Funktion der Elemente können je nach Fahrzeug unterschiedlich sein.
1.
USB-Buchsen;
2.
Multimedia-Display;
3.
Multimedia-Anschluss;
4.
Betätigungen unter dem Lenkrad;
5.
Radio.
Tipp
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Multimedia-Bedienungsanleitung.

Multimedia-Anschluss 3

Sie können die Buchse USB verwenden, um Zugriff auf den Multimedia-Inhalt Ihres Zubehörs zu erhalten.
Die verschiedenen Quellen können über das Multimedia-Display und die Bedienelemente an der Lenksäule ausgewählt werden.
Die Anschlüsse USB können auch verwendet werden, um Zubehör mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 12 Watt (5 V) pro Anschluss aufzuladen.

USB Anschlüsse 1

Die Anschlüsse USB können nur verwendet werden, um Zubehör mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 12 Watt (5 V) pro Anschluss aufzuladen.
Warnung
Schließen Sie nur Geräte an, deren Leistung 12 Watt nicht übersteigt.
Brandgefahr!

Bedienelemente am Lenkrad 6

In entsprechend ausgestatteten Fahrzeugen können Sie die Bedienelemente für die Freisprecheinrichtung 7 und Spracherkennung 8 nutzen.
Warnung
Benutzen des Telefons
Wir weisen darauf hin, dass die geltenden gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der Nutzung dieser Geräte zu beachten sind.

Mikrofon 9

(Je nach Fahrzeugausführung)

Drahtloses Ladegerät - Induktionsladen 10

(Je nach Fahrzeugausführung)

Telefonhalterung 11

Öffnen Sie bei entsprechend ausgestatteten Fahrzeugen das Ablagefach A und setzen Sie die Telefonhalterung an einem der Plätze 16 ein, während Sie die Taste 14 gedrückt halten.
Warnung
Stellen Sie sicher, dass der Sockel der Telefonhalterung einwandfrei angebracht ist und das Telefon fest in der Telefonhalterung sitzt, damit es beim plötzlichen Wenden oder Bremsen nicht auf die Insassen fällt.
Einsetzen Ihres Smartphones in die Halterung 12:
  • Spreizen Sie die Klammern 15.
  • Setzen Sie Ihr Smartphone in die Telefonhalterung 12 ein, indem Sie gegen die Klammern drücken 15.
  • Lassen Sie die Clips los, damit das Smartphone fest einrastet.
Hinweis: Die Halterung 12 kann neu positioniert werden. Verwenden Sie die Spannmutter 13, um die Halterung in der gewünschten Position zu befestigen.
Um die Telefonhalterung 11 zu entfernen, öffnen Sie das Ablagefach A und nehmen die Halterung ab, indem Sie die Taste 14 gedrückt halten.
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.