Rückfahrkamera

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Rückfahrkamera

Bei eingeschalteter Zündung zeigt der Bildschirm 2 auf der Dachmittelkonsole die Sicht hinter dem Fahrzeug an, die von der Kamera 1 übertragen wird.
Hinweis: Der Bildschirm 2 kann von links nach rechts oder von oben nach unten positioniert werden.

Enteisung der Rückfahrkamera

Bei kaltem Wetter ermöglicht diese Funktion ein schnelles elektrisches Enteisen der Kamera.
Die Enteisung will gleichzeitig mit der Enteisung der elektrischen Außenspiegel durchgeführt KLIMAANLAGE MIT MANUELLER REGELUNGKLIMAANLAGE MIT REGELAUTOMATIK.
Darauf achten, dass die Kamera 1 nicht verdeckt ist (durch Schmutz, Matsch, Schnee, Beschlag usw.).
Warnung
Diese Funktion ist eine zusätzliche Hilfe. Sie kann niemals die Wachsamkeit und Verantwortung des Fahrers ersetzen.
Der Fahrer muss während der Fahrt immer auf plötzliche Gefahrensituationen gefasst sein: Bei allen Fahrmanövern sicherstellen, dass sich keine kleinen, schmalen und/oder sich bewegenden Hindernisse (Kinder, Tiere, Kinderwagen, Fahrräder, Begrenzungssteine, Pfosten usw.) im toten Winkel befinden.

Maßnahme

Das Sichtfeld der Kamera deckt nicht den gesamten Bereich hinter dem Fahrzeug ab, insbesondere den Bereich des toten Winkels A.
Bei Fahrzeugen mit Stop and Start bleibt das Display aktiviert, wenn der Motor im Standby-Modus ist FUNKTION STOP AND START.

Abschalten der Funktion

Die Anzeige erlischt:
  • mindestens zwei Minuten nach dem Ausschalten der Zündung;
  • unmittelbar nach dem Verriegeln des Fahrzeugs.
Tipp
Objekte am Rand des Displays 2 werden möglicherweise verzerrt dargestellt.
Bei sehr starker Helligkeit (Schnee, Fahrzeug in der Sonne usw.) kann das Kamerabild teilweise gestört sein.
Bei geringer Helligkeit oder schlechtem Wetter kann das Bild auf dem Bildschirm verzerrt sein.

Besonderheiten im Zusammenhang mit dem Rückwärtsgang

Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, zeigt die an der Hecktür befindliche Kamera den Bereich hinter dem Fahrzeug an RÜCKFAHRKAMERA.
Fahrzeuge mit Multimedia-Display 3
Denken Sie beim Rückwärtsfahren daran, dass es einen toten Winkel nach hinten gibt A und berücksichtigen Sie die von der Rückfahrkamera für das Multimedia-Display bereitgestellten Informationen zusätzlich zu den über die Rückspiegel verfügbaren Informationen RÜCKFAHRKAMERA.

Einstellen der Anzeige und der Kamera

Die Taste 4 einmal drücken, um auf das Einstellungsmenü zuzugreifen.
Die Taste 4 wiederholt drücken, um die Einstellungsoptionen zu durchsuchen, bis die gewünschte Einstellungsoption erreicht ist.
Die Tasten 5˗“ and 6+“ verwenden, um die gewünschte Einstellung anzupassen oder zu aktivieren/deaktivieren.
Auswählen der Einstellungen:
a) Einstellen der Helligkeit;
b) Einstellen des vertikalen Betrachtungswinkels;
c) Einstellen des horizontalen Betrachtungswinkels;
d) Aktivieren/Deaktivieren der automatischen Einstellung des vertikalen Winkels entsprechend der Fahrzeuggeschwindigkeit;
e) je nach Fahrzeug, Aktivieren/Deaktivieren der Anzeige der Rückfahrkamera;
f) Zurücksetzen, um die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
Beenden des Einstellungsmenüs:
  • automatisch nach ungefähr fünf Sekunden und ohne Tasten zu drücken;
oder
  • durch Drücken der Taste 5˗“ oder 6 "+“ auf der Registerkarte „X“.
Hinweis: Der vertikale Winkel wird nicht automatisch an die Fahrzeuggeschwindigkeit angepasst, wenn der vertikale Betrachtungswinkel auf das Maximum eingestellt wurde.
Tipp
Bei jedem Start des Fahrzeugs kehrt die Funktion zu den Einstellungen zurück, die beim letzten Abstellen des Motors gespeichert wurden.
Warnung
Diese Einstellung aus Sicherheitsgründen nur bei stehendem Fahrzeug vornehmen.
Das Sichtfeld für das System und die Außenspiegel vor Antritt der Fahrt einstellen (insbesondere nach dem Ändern der Fahrzeugbeladung).

Besonderheit

Wenn das Fahrzeug rückwärts fährt wird bei Fahrzeugen, die nicht mit dem Multimedia-System ausgestattet sind, die Kontrolllampe B auf dem Display angezeigt, wenn die Hecktür geöffnet oder nicht korrekt geschlossen ist 7.

Funktionsstörungen

Wenn das System eine Funktionsstörung feststellt, wird die Kontrolllampe C vor einem schwarzen Hintergrund auf dem Bildschirm 2 oder, je nach Fahrzeug, auf dem Display 7 der Rückfahrkamera angezeigt. Ursächlich hierfür kann eine die Kamera oder den Bildschirm beeinträchtigende Störung sein (Klarheit, Standbild, verzögerte Kommunikation usw.).
Wenn die Kontrolllampe C weiter vor einem schwarzen Hintergrund angezeigt wird, setzen Sie sich bitte mit einem Vertragspartner in Verbindung.