Zurück zur Liste

Leuchtweitenregulierung
Leuchtweitenregulierung

Je nach Fahrzeug kann die Leuchtweiteneinstellung mit dem Schalter A an die Ladung angepasst werden.
Bei eingeschaltetem Abblendlicht den Schalter A so oft wie nötig drücken oder anheben, um die gewünschte Position an der Instrumententafel
auszuwählen. Die gewählte Position wird für etwa 15 Sekunden auf der Instrumententafel
angezeigt.
Hinweis: Bei eingeschalteter Beleuchtung wird bei jedem Motorstart die gewählte Position für
etwa 15 Sekunden in der Instrumententafel angezeigt.
Tipp
Wenn Sie mit einem Fahrzeug, in dem sich der Fahrersitz links befindet, links fahren
(oder umgekehrt), müssen Sie Ihre Scheinwerfer für die Dauer des Aufenthalts einstellen lassen.
Tabelle mit Beispielen für Einstellpositionen
Beispiele für Einstellungen des Bedienelements A in Abhängigkeit von der Ladung | |
Fahrer allein oder mit Beifahrer | 0 |
Alle Sitze besetzt | 1 |
Fahrer mit Beifahrern und der maximalen Zuladung entsprechenden Gepäcks oder Ladung | 2 |
Fahrer ohne Beifahrer und der maximalen Zuladung entsprechenden Gepäcks oder Ladung | 3 |
Die nachstehende Tabelle enthält einige Beispiele. Stellen Sie auf jeden Fall den
Regler A der Beladung des Fahrzeugs entsprechend so ein, dass die Fahrbahn gut zu sehen ist
und dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
|
Zeitweilige Einstellung während Ihres Aufenthalts

Das kann über das Multimedia-Display MENÜ FÜR PERSÖNLICHE EINSTELLUNGEN AM FAHRZEUG eingestellt werden.
Je nach Fahrzeug muss die Einstellung manuell durchgeführt werden.
Den Schalter A so oft wie nötig drücken oder ziehen, um die Position 0 in der Instrumententafel
zu wählen.
Öffnen Sie die Motorhaube und suchen Sie die Markierung B neben einem der vorderen Scheinwerfer.
Die Schraube 1 mittels eines Schraubendrehers o.ä. eine halbe Umdrehung in Richtung des Symbols
˗ drehen, um die Scheinwerfer nach unten zu korrigieren.
Stellen Sie nach Abschluss der Reise die ursprüngliche Einstellung wieder her: Drehen
Sie dazu die Schraube 1 um eine halbe Umdrehung in Richtung des Symbols „+“, um die Scheinwerfer nach oben zu korrigieren.