WERKZEUGE

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das Vorhandensein der Werkzeuge ist abhängig vom Fahrzeugmodell.

Wagenheber 1

Klappen Sie den Wagenheber richtig zusammen, bevor dieser wieder in seine Aufnahme eingesetzt wird (achten Sie auf die korrekte Position der Kurbel 2).

Schlüssel für Radzierkappen 3

Dient zum Entfernen der Radkappen.

Schraubenführung 4

Ermöglicht das Anziehen/Lösen von Radschrauben bei Fahrzeugen mit Aluminiumfelgen.

Abschleppöse 5

Siehe in Kapitel 5 unter „Abschleppen“.

Radschlüssel 6

Dient zum Lösen oder Festziehen der Radschrauben und der Abschleppöse 5.

Aufräumhülle

Sie dient dazu, das defekte Rad im Gepäckraum zu verstauen.

Lassen Sie die Werkzeuge nie unaufgeräumt im Fahrzeug, sie könnten beim Bremsen herumgeschleudert werden. Achten Sie darauf, das Werkzeug nach der Benutzung korrekt in seine Halterung einzusetzen und verstauen Sie diese ordnungsgemäß im entsprechenden Ablagefach, um Verletzungen zu vermeiden.

Wenn der Werkzeugsatz Radschrauben enthält, dürfen nur diese für das Reserverad verwendet werden: siehe Aufkleber am Reserverad.

Der Wagenheber ist ausschließlich für den Radwechsel vorgesehen. Der Wagenheber darf nicht zu Reparaturzwecken oder für Arbeiten unter dem Fahrzeug benutzt werden.

Modelle mit 5 Sitzplätzen

Je nach Fahrzeug befindet sich die Tasche 7 mit dem Werkzeug unter der Gepäckraummatte A oder unter der hinteren Beifahrerfußklappe B.

Ein Gurt 8 verhindert das Rutschen der Tasche 7.

Modelle mit 7 Sitzplätzen

Heben Sie den rechten Rücksitz C der dritten Sitzreihe an, lösen Sie den Gurt 8, und nehmen Sie die Tasche 7 mit dem Werkzeug heraus.

Den Wagenheber zum Verstauen ganz zusammenklappen und zusammen mit den anderen Werkzeugen in die Werkzeugtasche packen. Die Tasche mit den Werkzeugen wieder in ihrer Aufnahme unterbringen. Achten Sie darauf, dass alles richtig sitzt (zur Vermeidung von Klappergeräuschen).

Bestimmen Sie nach Verwendung die Positionen A und C, positionieren Sie die Tasche 7 wieder gegen das Blech, und ziehen Sie den Gurt 8 durch Zug am freien Ende in Richtung Fahrzeuginnenraum an.