Zurück zur Liste




Fensterheber
Fensterheber
Fensterheber
Diese Systeme funktionieren bei eingeschalteter Zündung oder, bei ausgeschalteter Zündung, bis zum Öffnen/Verriegeln
einer Vordertür (maximal ca. 3 Minuten lang)
Drücken Sie auf den Schalter des entsprechenden Fensters, um die Scheibe bis zur gewünschten
Höhe zu öffnen.
Ziehen Sie am Schalter des entsprechenden Fensters, um die Scheibe bis zur gewünschten
Höhe zu schließen.
Vom Fahrersitz
Schalter drücken:
- 1 für die Fahrerseite;
- 2 für die Beifahrerseite;
- je nach Fahrzeug, 3 und 5 für hinten sitzende Passagiere;
- 4, um die hinteren Fenster zu verriegeln.

Warnung
Sicherheit der Fondgäste
Der Fahrer kann die Funktion der hinteren Fensterheber durch Druck auf den Schalter
4 sperren. Eine Bestätigungsmeldung wird in der Instrumententafel angezeigt.
Warnung
Verantwortung des Fahrers
Verlassen Sie niemals das Fahrzeug (auch nicht für kurze Zeit), solange sich Schlüssel
oder Keycard und ein Kind, ein unselbstständiger Erwachsener oder ein Tier im Fahrzeug
befinden.
Sie könnten den Motor starten und Funktionen aktivieren (z. B. Fensterheber) und somit
sich und andere gefährden oder auch die Türen verriegeln.
Wird etwas eingeklemmt, sofort den betreffenden Schalter in die andere Richtung betätigen,
um das Fenster zu öffnen.
Gefahr schwerer Verletzungen!

Vom Beifahrersitz vorne aus
Schalter drücken 6.
Tipp
Vermeiden Sie es, Gegenstände an ein halb geöffnetes Fenster anzulehnen: Es besteht die Gefahr, dass der Fensterheber beschädigt werden könnte.

Von den Rücksitzen aus
Drücken Sie bei geschlossen Türen auf den Schalter 7:
Ausstellfenster

Um das Fenster auszustellen, betätigen Sie den Hebel 8 in Pfeilrichtung und arretieren Sie ihn durch Druck nach rechts. Achten Sie beim
Schließen darauf, dass das Fenster vollständig verriegelt ist.
ELEKTRISCHE FENSTERHEBER MIT IMPULSFUNKTION

Der Modus Impulsschaltung ist eine Zusatzfunktion zu den bereits beschriebenen elektrischen
Fensterhebern.
Er befindet sich am Fahrerfenster.
Drücken oder ziehen Sie den Schalter 1 kurz bis zum Anschlag: Das Fenster wird vollständig geschlossen bzw. geöffnet.
Um den Öffnungsvorgang zu stoppen, den Schalter nochmals betätigen.
Hinweis: Wenn das Fenster beim Schließen auf Widerstand (z. B. den Zweig eines Baums usw.)
stößt, stoppt es und öffnet anschließend wieder um einige Zentimeter.
Warnung
Achten Sie beim Schließen der Fenster darauf, dass keine Körperteile (Arm, Hand usw.)
aus dem Fahrzeug herausragen.
Gefahr schwerer Verletzungen!
Funktionsstörungen
Im Falle einer Störung beim Schließen eines Fensters wechselt das System in den Normalmodus
zurück: Ziehen Sie so oft wie nötig am entsprechenden Schalter, um das Fenster vollständig
zu schließen (das Fenster schließt schrittweise), und halten Sie anschließend den
Schalter eine Sekunde lang in der Stellung für das Schließen; öffnen und schließen
Sie das Fenster anschließend vollständig, um das System zu reinitialisieren.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an Ihre Vertragswerkstatt.